Modulare Qualifizierung (7 Module)
Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit/JobCenter

Zielgruppe
arbeitslose Personen mit Förderbedarf
Ziele
Berufliche Weiterbildung ist der Schluüssel zum Erfolg für die Unternehmen und für die Beschäftigten.
Das Team bietet Ihnen diesen Schlüssel.
Die Qualifizierung bereitet Sie auf konkrete Integrationsperspektiven in Betrieben vor.
Schwerpunkte der theoretischen Vorbereitung sind unter anderem:
- Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung
- Controlling, Qualitätsmanagement
- Personalwesen, Entgeltabrechnungen
- DATEV, MS-Office
- Wirtschaftsenglisch, Deutsch
Außerdem unterstützt Sie Das Team mit zielgerichtetem Bewerbungstraining und individuell erstellten Bewerbungsunterlagen.
Unsere Leistungen bieten:
- Persönliche Beratung
- Moderne Schulungsräume
- Erfahrene Dozenten aus der Praxis
- Individuelles Bewerbungstraining
Lehrgangsdauer: Individuell
Unterrichtszeiten: Mo. bis Fr. 08:30 – 15:15 Uhr
Lehrgangsort: Heinsberg (ca. 4 Min. Fussweg vom Bahnhof)
Ausführlicher Flyer mit Modulen und Lerninhalten
Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement in Voll- und Teilzeit
10.02.2025 und 14.07.2025 in Teilzeit 36 Monate
10.02.2025 und 14.07.2025 in Vollzeit 24 Monate

Coaching für Berufsrückkehrer/-innen - Wiedereinstieg in den Beruf
Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit/JobCenter

Zielgruppe
- Arbeitssuchende
- Wiedereinsteiger/-innen
- Alleinerziehende
- TZ-Arbeitssuchende
Ziele
Die Arbeitsuchenden sollen sich persönlich Gedanken über ihre Person und die dazugehörige Jobsuche machen, sowie...
- Informationsmedien zur Jobsuche sinnvoll nutzen können
- einen Überblick über das komplette Bewerberverfahren bekommen
- Bedeutung einer richtigen Bewerbung erkennen
- Bestandteile einer richtigen Bewerbung kennen
- den Aufbau von Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsprofil kennen und selbst anwenden
- Vorstellungsgespräche und Assessment-Center kennen und trainieren
- selbstständig und vorbereitet auf eine erfolgreiche Stellensuche gehen können
Unsere Leistungen bieten
- Persönliche Beratung
- Moderne Schulungsräume
- Erfahrene Dozenten aus der Praxis
- Private Arbeitsvermittlung
- Individuelles Bewerbungstraining
Lehrgangsdauer: 8 Wochen, Termin auf Anfrage
Unterrichtszeiten: Mo. bis Fr. 08:30 – 12:30 Uhr
Lehrgangsort: Heinsberg
Ausführlicher Flyer mit Lerninhalten

Modulares Coaching mit individuellem Ansatz im Bewerbungsmanagement
Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit/JobCenter

Zielgruppe
Mit oder ohne Migrationshintergrund richtet sich das Coaching an:
- Arbeitssuchende
- Wiedereinsteiger/-innen
- Alleinerziehende
- Teilzeit-Arbeitssuchende
Ziele
Die Arbeitsuchenden sollen sich persönlich Gedanken über ihre Person und die dazugehörige Jobsuche machen, sowie
- Informationsmedien zur Jobsuche sinnvoll nutzen können
- einen Überblick über das komplette Bewerberverfahren bekommen
- die Bedeutung einer richtigen Bewerbung erkennen
- die Bestandteile einer richtigen Bewerbung kennen
- den Aufbau von Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsprofil kennen und selbst anwenden
- Vorstellungsgespräche und Assessment-Center kennen und trainieren
- selbstständig und vorbereitet auf eine erfolgreiche Stellensuche gehen können
Lehrgangsdauer: 15 Unterichtseinheiten
Unterrichtszeiten: Mo. bis Fr. 08:30 – 12:30 Uhr
Lehrgangsort: Heinsberg
Ausführlicher Flyer mit Modulen und Lerninhalten

Individuelle Vorbereitung auf eine abschlussorientierte Weiterbildung oder Umschulung mit AVGS
Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit/JobCenter

Ihre persönliche Berufsfindung
Sie möchten sich in der Berufswelt durch eine Umschulung, Ausbildung oder Weiterbildung neu orientieren? Unser Coaching bietet Ihnen eine gute Basis und erleichtert Ihnen den Weg bis zum Berufsabschluss. Wir vermitteln den Lernenden Sicherheit, um einen passenden Beruf für Sie und Ihre Kompetenzen zu finden. Zusätzlich zeigen wir neue Möglichkeiten und Alternativen, um den Entwicklungsprozess zu stärken und festigen und eine langfristige Perspektive zu ermöglichen.
Unsere handlungsorientierte berufliche Eingliederung konzentriert sich nicht nur auf die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen, sondern auch auf berufsübergreifende und persönlichkeitsbildende Aspekte, um auch in Zukunft für die Anforderungen des Berufs- und Arbeitslebens gerüstet zu sein.
Die zeitliche und inhaltliche Umsetzung der Einzelcoachingtermine erfolgt nach Abstimmung mit den Teilnehmenden und wird an 2 bis 3 Tagen pro Woche mit 2 bzw. 3 Coachingstunden stattfinden.
Lehrgangsdauer: 16 Wochen / 80 Unterrichtsstunden
Unterrichtszeiten: Vollzeit an 2 bis 3 Tagen pro Woche
Lehrgangsort: Heinsberg
Ausführlicher Flyer mit Modulen und Lerninhalten

Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
10.02.2025 und 21.07.2025
24 Monate, inkl. Wochen Praktikum,

Berufliche Teilqualifikation Schutz und Sicherheit mit IHK-Sachkundeprüfung in Vollzeit
13.01.2025und 05.05.2025
07.07.2025und 06.10.2025
jeweils 6 Monate, inkl. 4 Wochen Praktikum

Die Qualifizierung richtet sich an förderfähige Personen und Selbstzahler, die eine neue berufliche Perspektive suchen.
Wo arbeitet man in diesem Beruf? Worauf kommt es an?
Ziel ist die Vermittlung notwendiger Grundkennt-nisse als Basisqualifikation gemäß § 34 a GewO für den Beginn einer Tätigkeit im Objekt- und Veranstaltungsschutz, im Geld- und Werttransport sowie in speziellen, in der Gewerbeordnung aufgeführten Tätigkeiten im privaten Sicherheitsgewerbe. Die IHK-Sachkundeprüfung ist eine gewerberechtliche Voraussetzung für eine Tätigkeit im privaten Sicherheitsgewerbe und Basis für weitere Fortbildungen in qualifizierte Tätigkeiten sowie die Entwicklung ins mittlere Management.
Unsere Leistungen bieten
- Persönliche Beratung
- Moderne Schulungsräume
- Erfahrene Dozenten aus der Praxis
- Private Arbeitsvermittlung
- Individuelles Bewerbungstraining
Sowohl unsere Bildungseinrichtung, als auch unser gesamtes Seminarprogramm sind zertifiziert und nach AZAV zugelassene Weiterbildungen.
Termine und Dauer:
13.01.2025 und 05.05.2025
07.07.2025 und 06.10.2025
6 Monate, inkl. 4 Wochen Praktikum
Unterrichtszeiten: Mo. bis Fr. 08:30 – 15:30 Uhr
Lehrgangsort: ILK, Graf-Reinald-Straße 25, 41812 Erkelenz
Ausführlicher Flyer mit Lerninhalten

Berufliche Integration von Migrationen und Migranten
Schulung und Orientierung
Beginn: Auf Anfrage
